alternative Theater Deutschland

alternatives Theater Deutschland

  • Home
  • Stadtführungen
  • Kultur in Berlin

Theaterkritik: „Der Spieler“ – Volksbühne Berlin

January 6, 2015 admin

Vier Jahre sind bereits vergangen als „Der Spieler“, inszeniert vom Theaterchef Frank Castorf, sein Uraufführung hatte. Trotz einiger harscher Kritiken wird das Theaterstück am 23.01.2015 und 24.01.2015 erneut auf der Volksbühne Berlin zu sehen sein. In der Berliner Theterszene … [Read more...]

theaterkritik-berlin Der Spieler, Fyodor Dostojewski, Spielbank Bad Homburg

Der Reiz des Groschenromans

December 12, 2011 admin

Der Groschenroman kann stolz auf eine recht lange Tradition zurück blicken und erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Manchmal verächtlich als Schundliteratur bezeichnet, wartet er jedoch mit einem dem Genre innewohnenden Charme auf, der nach wie vor seine Leser … [Read more...]

Uncategorized

Jane Austen – modern wie eh und je

September 6, 2011 admin

Jane Austens Werke wurden schon zu ihrer Entstehungszeit vom Publikum und den Kritikern sehr geschätzt. Ihr zentrales Thema ist immer eine junge Frau aus der gutbürgerlichen Mittelschicht, die unter Schwierigkeiten auf der Suche nach dem richtigen Mann ist, mit dem sie ihr Leben … [Read more...]

Uncategorized

Goethes Faust – modern und nicht jugendfrei inszeniert

September 6, 2011 admin

Goethes Tragödie um einen Menschen, der für die Erlangung innerer Zufriedenheit dem Teufel seine Seele verkauft, wird seit zwei Jahrhunderten immer wieder aufgeführt und inszeniert. Der Stoff hat nichts an Aktualität verloren, im Gegenteil, es scheint, dass in den heutigen … [Read more...]

Uncategorized

Hexenkessel Hoftheater

August 2, 2010 admin

Idyllisch gelegen gegenüber dem "Bode-Museum" am Monbijoupark befindet sich die Spielstätte des „Hexenkessel-Hoftheaters“. Seit 2008 wird hier in dem aus Holz bestehendem Amphitheater von Frühjahr bis Herbst alternatives Volkstheater aufgeführt. Gegründet wurde das … [Read more...]

Uncategorized

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Next Page »

Was ist Anagnorisis?

anagnorisis - griechisch für "Wiedererkennung" meint im ursprünglichen Sinn des Wortes nicht den Prozess des Wiedererkennens, sondern das Wiedererkennen zweier Personen und wurde häufig in Dramen verwendet. Später wurde das Konzept anagnorisis auch in griechischen Komödien verwendet. Das Konzept anagnorisis wird ebenfalls in neueren Komödien angewandt, im speziellen um mehrere Handlungstränge zu einem positiven Ende zusammenzuführen. _________________________

alternatives Theater Berlin

  • alternatives Theater Berlin
  • TiK in Berlin
  • Kulturpalast Wedding Berlin
  • GRIPS Theater Berlin
  • Kunsthaus Tacheles Berlin
  • Hexenkessel Freilufttheater Berlin

alternatives Theater Hamburg

  • alternatives Theater Hamburg
  • Sprechwerk Hamburg
  • Monsun Theater Hamburg

Wiedererkennen in den Sozialwissenschaften

  • Die Erkennung von Reizen

Freunde

  • Kultur in Köln

ähnliche Themen

  • Stadtführungen

Kategorien

  • theaterkritik-berlin
  • Uncategorized

Kultur

Kultur in Berlin

Copyright © 2023 · all rights reserved